Hier findest du eine Auswahl an Medienbeiträgen über die Arbeiten unseres Creative Studios.

Der Chef als Marke

Bilanz, 07.05.2012

Sie sind die besten Botschafter ihrer Firma, weil sie selber eine Marke sind. Wenn sie als Chef denn selber richtig positioniert sind: CEO-Branding wird immer wichtiger. Ein Interview mit Branders CEO, René Allemann.

Download (PDF, 359 KB)

«Der Fifty-Fifty-Deal» – Kolumne von Branders CEO René Allemann

PUNKTmagazin, 03.05.2012

Wir haben alles: Flachbildschirm, Smartphone, Arbeit, Auto und ein (ungenutztes) Fitnessabo. Wir bräuchten nichts mehr. Und wollen doch immer mehr. Mehr Erfolg, mehr Geld, mehr Klicks, mehr Likes, mehr Freunde. Das Haben- und Zeigenwollen nimmt kein Ende und ufert aus in gesellschaftsübergreifender Oberflächlichkeit.

Download (PDF, 3 MB)

Neues Editorial Design für die Post

PAGE Online, 02.05.2012

Die Schweizerische Post hat ihre Mitarbeiterzeitung einem Redesign unterzogen und sie kommt jetzt im modernen Magazin-Look daher.

Download (PDF, 326 KB)

Mad Men – 22.03. The Brander Geburtstag

Faces, 22.04.2012

Zum ersten Geburtstag liess Gründer René Allemann mit 150 Gästen die Korken knallen.

Download (PDF, 3 MB)

Mehr als nur Imagetransfer

WerbeWoche, 16.03.2012

Vor einem Jahr hat die Zürcher Agentur Branders das Online-Magazin The Brander lanciert. Ein erfolgreiches Tool für Eigenwerbung. Eine «Blattkritik» mit der Chefredaktorin Olivia El Sayed.

Download (PDF, 233 KB)

«Was lange währt ...» – Kolumne von Branders CEO René Allemann

PUNKTmagazin, 01.03.2012

Es gibt Dinge, die werden erst mit der Zeit gut. Käse zum Beispiel. Oder Wein, Grappa, Männer. Und nicht selten auch Marken. Für viele Unternehmen ist das bereits der erste Stolperstein. Verübeln kann man das niemandem: In einer Welt, wo jeder Mensch tagtäglich mit Abertausenden von Bildern, Status Updates und Veränderungen aller Art konfrontiert ist, wird Zeit zum Luxusgut.

Download (PDF, 383 KB)

Koloniales Zürich – «Rassistisches hat keine Berechtigung mehr»

Tages-Anzeiger, 17.02.2012

Wer durch Zürichs Geschäfte bummelt, entdeckt auch in politisch korrekten Zeiten Überraschendes: Negerli-Kaffee, Mohrenbräu und Kannibalen-Tischdekoration. Tradition sei bei Marken ein Erfolgsfaktor, sagt Branding-Experte René Allemann. Aber es gebe Grenzen.

Download (PDF, 1 MB)

«Die Festanstellung ist (nicht) antiquiert» – ein Disput

WerbeWoche, 16.02.2012

Trendforscher wie Matthias Horx oder David Bosshart sehen für ein Arbeitsmodell der Zukunft mehr Flexibilität und weniger feste Anstellungen. Pascal Geissbühler von Branders nimmt ihre Ideen unter die Lupe.

Download (PDF, 226 KB)

Do you want
to know more about us?

Beldona – feminine Leichtigkeit

In der Neuausrichtung der Schweizer Lingeriemarke lag unser Fokus auf der Balance zwischen Wertschätzung von Tradition und einer ästhetischen Schlichtheit, die das Wesen der heutigen Frau auf natürliche und authentische Weise einfängt.

Der Sanitas Health Forecast 2023 – Das ist deine Energie

Zum vierten Mal in Folge wirft der Sanitas Health Forecast einen Blick auf die Gesundheit der Zukunft. Unter dem Titel «Das ist deine Energie» drehen sich Trends, Daten und Fakten um die persönliche Energiewende im Bereich Gesundheit, mit Vertiefungen in den Bereichen Sinne, Bewegung und Schmerz.

Thanks fro signing up!

Sie haben sich erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Wir wünschen Ihnen spannende Unterhaltung und viel Inspiration.

Schliessen

Thanks fro signing up!

You have successfully signed up for our newsletter. We wish you an entertaining and inspiring read.

Close